Bestand
Staatliches Fischereiamt Bremerhaven (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Am 1. August 1949 ist das Staatliche Fischereiamt in Bremerhaven aufgrund einer Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen errichtet worden. Da Bremen für die Unterbringung des Amtes zuständig ist, wurde Bremerhaven mit seiner zentralen Lage an der Küste beider Länder als Sitz der Behörde gewählt. Die fachliche Aufsicht hat in Niedersachsen das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Hannover, in Bremen der Senator für Wirtschaft, Technologie und Außenhandel in Bremen. Das Amt hat die Aufgabe, alle Maßnahmen der Fischereiverwaltung und der Fischereiaufsicht in den Küstengewässern der beiden Länder nach den Bestimmungen der nationalen und internationalen Fischereivorschriften durchzuführen.
Bestandsgeschichte: Abgeliefert wurden im Frühjahr 2018 Einzelfallakten zur Fischereiförderung in Bremerhaven. Ein ausführlicher Sach- und Einzelfallaktenbestand liegt im Staatsarchiv Stade (NLA ST Rep. 108).
- Reference number of holding
-
6.49
- Context
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 6. Besondere staatliche Stellen mit Zuständigkeit in Bremen >> 6.8. Häfen, Schifffahrt, Verkehr und Post
- Date of creation of holding
-
1962 - 2008
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
30.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1962 - 2008