Schriftgut

Sitzung am 18./19. Mai 1995 in Berlin: Kamingespräch

Enthält u.a.:
TOP 12 Standesamt I in Berlin, Übernahme der Aufgaben/Finanzierung durch den Bund; TOP 13 Schengener Übereinkommen und Innere Sicherheit; TOP 14 Erste Erfahrungen mit der Praxis des Schengener Durchführungsübereinkommens; TOP 15 Kontaktangebote an abzuschiebende türkische Staatsangehörige zur zusätzlichen Sicherung bei der Rückkehr; TOP 25 Bericht zur Einrichtung einer Ständigen Geschäftsstelle der Innenministerkonferenz sowie zum jährlichen Wechsel des IMK-Vorsitzes; TOP 29 Telekommunikationsüberwachung; TOP 32 Bekämpfung der Folter in der Türkei; TOP 38 Polizeiliche Kriminalstatistik; TOP I 1 Reform des öffentlichen Dienstes; TOP I 2 Spitzenpositionen auf Zeit; TOP I 3 Abschaffung des Beamtenstatus für Lehrer; TOP I 4 Versorgungswirksame Maßnahmen; TOP II 1 Ausbau der Teilzeitbeschäftigungen im öffentlichen Dienst; TOP 2.1.1 Rechtstatsachensammelstelle; TOP 2.1.2 Stichwort BKA-Gesetz; TOP 2.1.3 Abkommen der Länder mit auswärtigen Staaten im Polizeibereich.- Verfassungsrechtliche Zulässigkeit; TOP 2.1.4 Grenzschleier; TOP 2.2.1 Abschiebung nach Restjugoslawien; TOP 2.2.2 Ausländerproblematik; TOP 2.2.3 Altfallregelungen; TOP II 3 Problem des Einsatzes Verdeckter Ermittler im rechtsextremistischen Spektrum; TOP II 4 Verteilung von Bürgerkriegsflüchtlingen unter Berücksichtigung der bestehenden überproportionalen Belastung verschiedener Länder; TOP II 5 Organisatorische Konsequenzen zur Intensivierung der Bekämpfung der internationalen Nuklear- bzw. ABC-Kriminalität; TOP III 6 Freiwilliger Polizeidienst; TOP III 7 Grundsatzfragen der Zusammenarbeit im Verfassungsschutzbereich

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 106/327702
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 130 040/135
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesministerium des Innern >> B 106 Bundesministerium des Innern >> Hauptgruppe 1 Verfassung und Verwaltung >> (Az. 130*) Verwaltungsrecht und Staatshaftungsrecht >> (Az. 130 0*) Verwaltungsrecht >> (Az. 130 04*) Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, kurz: Innenministerkonferenz (IMK) >> Sitzungen der IMK >> Sitzung am 18./19. Mai 1995 in Berlin
Bestand
BArch B 106 Bundesministerium des Innern

Provenienz
Bundesministerium des Innern (BMI), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: P 1 (1995)
Laufzeit
1995

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesministerium des Innern (BMI), 1949-
  • Aktenführende Organisationseinheit: P 1 (1995)

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)