Das lustige Klee-Blatt von Schnadahüpfeln, Almalied‛ln und Wiener G'sangeln, gepflückt vom Bruder Kreuzlustig
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 771 w
- Umfang
-
96 S.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Altötting
- (wer)
-
Lutzenberger
- (wann)
-
[1867]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10113128-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lutzenberger
Entstanden
- [1867]
Ähnliche Objekte (12)

Der durch eine steinalte, boshaftige, drachenhäßliche Teufels-Hexe in allerlei Viecherln verzauberte, und durch einen Teufels- und G'waltsrausch wieder glücklich erlöste Pamfilius Frohmund Eulenspiegel, Erzkalfakter und einziger Sohn des weltberühmten Tyll Eulenspiegel : nebst Pamfili's ganz neuen höchst lustigen Abenteuern, lustigen Streichen und tollen Possen

Der Wirth Fex zum "lachenden Krokodill" als Haupt-Comödiant, ohne es zu wissen, oder: Die Kunst von zwei vermeintlichen Lumpen, Schulden zu machen, die Leute über den Löffel zu barbieren, und zuletzt sehr glücklich zu werden, oder: Wer das Glück hat, führt die Braut heim! : eine lustige Geschichte zum Halbtodtlachen

Des Erzkalfakters, Quadratschlankels und durchtriebenen Leutvexirers Pamf. Frohm. Eulenspiegel, des allbekannten, berüchtigten und weltverrufenen Tyll Eulenspiegel einzigen Sohnes pfiffige Streiche, Ränke, Schwänke und lustige Possen : als: Hendlschnipfer, Brodschwindler, Rahmkripfer, Fischdieb, Entenangler, Zigeuner-, Schneider- und Schusterlehrbua, Herzogslebensretter, Herold, Schatzgräber, magistratischer Bademeister, Hofnarr, Feldherr, frommer Pilger, glücklich dem Galgen entgangener Spieler u. s. w.
