Akten
Aufzeichnungen von Eduard Schwarzmann zu Orten und Klöstern in der Umgebung von Sigmaringen
Enthält v.a.:
Verzeichnis einiger römischer Münzen, die im Sommer 1843 am Brenzkofer Berg gefunden wurden; historische Aufzeichungen zu Schlatt und Hohenkrätzen; Abschriften von Urkunden u.a. zur Erhebung Johann von Hohenzollern in den Fürstenstand 1623; Aufzeichnungen zu den Grafschaften Sigmaringen und Veringen, Aufzeichnungen zu den Orten bzw. Klöstern Hedingen, Inzigkofen, Gorheim, Laiz
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 947
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 947
- Umfang
-
1 Bü (1 cm)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Eduard Schwarzmann (1815-1860)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Veringen; Grafschaft
Veringendorf, Veringenstadt SIG
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe