Schallplatte

Schallplatte: "Neue Lieder und Gedichte aus Dreyeckland"

Die Doppel-Langspielplatte "Neue Lieder und Gedichte aus Kaiseraugst, Wyhl, Fessenheim - Dreyeckland" entstand im Zuge der Protestbewegung gegen die geplanten Atomkraftwerke am Oberrhein in den 1970er Jahren.

Die Hülle der Schallplatten zeigt eine Zeichnung des "Freundschaftshauses" in Marckolsheim, die Rückseite ein Foto des besetzten Bauplatzes in Wyhl mit dem Freundschaftshaus. Im Inneren sind Fotos der Kundgebung gegen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Fessenheim abgebildet und eine Aufnahme auf dem Platz des geplanten Atomkraftwerks Kaiseraugst. Als Beilagen gehören noch ein Heft mit Liedtexten, ein Werbeblatt und eine Postkarte des Trikont-Verlags München zu dem Plattencover.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Fotografie & Film & AV-Medien
Inventarnummer
2010/573
Maße
Höhe: 31.3 cm, Breite: 31.5 cm
Material/Technik
Vinyl; Papier; Pappe; gepresst; gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Badisch-Elsässische Bürgerinitiativen

(wo)
München
(wann)
1977

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schallplatte

Beteiligte

  • Badisch-Elsässische Bürgerinitiativen

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)