Schriftgut

Protokoll Nr. 18/56.- Sitzung am 9. Juni 1956: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/516 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 521 Beschlussauszüge: DY 30/5293 Tagesordnungspunkte: 1. Zusammensetzung der Partei und Entwicklung der Parteimitgliedschaft - 2. Veränderung der Struktur der Apparate der Kreisleitungen für alle Bezirke, ausser Berlin - 3. Direktive für die leitenden Organe der Partei über die Durchführung des Beschlusses der 3. Parteikonferenz der SED zu den Fragen der staatlichen Beteiligung in Privatbetrieben - 4. Bestätigung der von den Büros der Bezirksleitungen eingereichten Vorschlage zur Bildung von Betriebsparteikabinetten - 5. Prinzipien der Neuregelung der Verleihung akademischer Grade - 6. Aussprache mit der Redaktion des "Eulenspiegel" - 7. Vorlage zur Steigerung der Arbeitsproduktivität Einführung eines einheitlichen Leistungslohnsystems, von technisch begründeten Arbeitsnormen und des Wirtschaftszweiglohngruppenkataloges in den Betrieben der Braunkohlenindustrie - 8. Themen zur Information der politischen Mitarbeiter - 9. Strafregisterauszüge bei Einstellung von Genossen - 10. Herabsetzung der Schulden unserer holländischen Bruderpartei für Papierlieferungen - 11. Durchführung der Kinderferienaktion 1956 - 12. Bestätigung des Genossen Volkmar Winkler als stellv. Abteilungsleiter und des Genossen Martin Klemt als Sektorenleiter in der Abteilung Eisenbahn, Verkehr und Verbindungswesen beim ZK - 13. Bestätigung des Genossen Dr. Hans Naumann als Präsident des Deutschen Amtes für Material- und Warenprüfung - 14. Berufung des Genossen Prof. Ewald Edlinger (Mitglied der KP Österreich), z. Zt. Paris, an die Berliner Humboldt-Universität als Professor mit Lehrauftrag am Hygienischen Institut - 15. Kuraufenthalt in der Sowjetunion für Genossen Kurt Werner - 16. Kuraufenthalt für die Genossin Friedel Bressau - 17. Antrag der Genossin Seidler auf Übersiedlung nach Westdeutschland - 18. Verleihung der "Ernst-Moritz-Arndt-Medaille" durch das Präsidium des Nationalrates - 19. Bestätigung des Rektors an der Hochschule für Verkehrswesen - 20. Urnenbeisetzung des Genossen Franz Möricke auf dem Zentralfriedhof Berlin-Friedrichsfelde, Ehrenfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten - 21. Vorschlag des FDGB-Bundesvorstandes zur Entsendung einer Studiendelegation des Zentralvorstandes der Gw. Land und Forst nach der Sowjetunion im Juni 1956 - 22. Veränderung der Studiendelegation für den Besuch des Lehrganges 1956/57 an der Komsomolhochschule in Moskau - 23. Vorschlag des FDGB-Bundesvorstandes zur Entsendung einer Delegation anläßlich des 6. Jahrestages der Unterzeichnung des Kampfabkommens CGT-FDGB vom 10. - 24. Juni 1956 - 24. Vorschlag des FDGB-Bundesvorstandes zur Entsendung einer Studiendelegation der Gewerkschaft VBV, Gesundheitswesen und Kunst in die Sowjetunion vom 12. Juni - 3. Juli 1956 - 25. Vorschlag des FDGB-Bundesvorstandes zur Entsendung einer Delegation des Zentralvorstandes der IG Bergbau nach Großbritannien vom 14. - 25. Juni 1956 - 26. Auszeichnung des Genossen Josef Stadler mit dem Vaterländischen Verdienstorden - 27. Einladung von ausländischen Delegationen zum 8. Parteitag der CDU - 28. Über das Studium und die Propaganda der Beschlüsse und Materialien des XX. Parteitages der KPdSU - 29. Antrag auf Urlaubsaufenthalt in der DDR für die Genossin Alpari, Budapest XIII, Felka u. 6 II/7 - 30. Gemeinsamer Urlaub von "C"-Schülern mit ihren Familienangehörigen in der Sowjetunion - 31. Auszeichnung mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber - 32. Besetzung der Funktion des Oberbürgermeisters von Stalinstadt - 33. Veranstaltung zum Internationalen Kindertag 1956 für die Kinder unserer Mitarbeiter - 34. Antrag auf Erholungsurlaub in der Sowjetunion für Dr. Hans Loch - 35. Antrag des Genossen Hans Groß auf Übersiedlung von der DDR nach Rumänien - 36. Antrag des Genossen Binder auf Übersiedlung von der DDR nach Rumänien - 37. Rückkehr des ehemaligen Politemigranten August Schlech - 38. Einsatz einer Kommission zur Überprüfung der Lage im Berliner Bauwesen - 39. Bestätigung des Büros, der 1. Kreissekretäre, der BPKK und BRK des Bezirks Berlin - 40. Delegationsaustausch der BL Karl-Marx-Stadt mit der KL Karlovy Vary, CSR - 41. Direktive des Sekretariats über die Aufgaben der Parteiorganisationen bei der Diskussion der Kontrollziffern zum Volkswirtschaftsplan 1957 - 42. Entsendung einer Delegation von Fachleuten der Landtechnik, des Landmaschinen und Traktorenbaues nach England

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/60599
Former reference number
DY 30/J IV 2/3A/521
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1956 >> Juni >> Protokoll Nr. 18/56.- Sitzung am 9. Juni 1956
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1956

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1956

Other Objects (12)