Schriftgut
Protokoll Nr. 21/59.- Sitzung am 8. Juli 1959: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/648 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 664 Beschlussauszüge: DY 30/5330 Tagesordnungspunkte: 1. Neues Lehrbuch zur Geschichte der KPdSU - 2. Stellungnahme zu dem Vorschlag, Thesen zum 10. Jahrestag der DDR herauszugeben - 3. Diskussion mit der Intelligenz - 4. Entsendung einer Parteidelegation zum Studium der Parteiarbeit in der SU - 5. Gehaltserhöhungen für politische Mitarbeiter im Parteiapparat - 6. Auswertung der Sitzung der 7-Jahrplan-Kommission - 7. Auswertung des Plenums der KPdSU - 8. Vorschlag für den zeitweiligen Einsatz der Mitglieder und Kandidaten des ZK zur Anleitung der Durchführung der Beschlüsse des 5. Plenums und ihrer Kontrolle - 9. Lage in der Lebensmittelindustrie - 10. Informationen an die Mitglieder und Kandidaten des ZK - 11. Perspektivplan der medizinischen Wissenschaft und des Gesundheitswesens - 12. Struktur- und Stellenplan der Abt. Außenpolitik und Internationale Verbindungen - 13. Struktur- und Stellenplan der Abt. Volksbildung - 14. Verstärkung der Abt. Planung und Finanzen und Auflösung des Sektors örtliche Industrie der Abt. Leicht-, Lebensmittel- und örtl. Industrie sowie Überleitung der Aufgaben der Arbeitsgruppe für internationale ökonomische Beziehungen von der Abt. Handel, Versorgung und Außenhandel zur Arbeitsgruppe Forschung, technische Entwicklung und Investitionspolitik - 15. Überprüfung der Devisenpläne und die Methoden der Arbeit auf diesem Gebiet - 16. Parteiaufbau in den staatlichen Forstwirtschaftsbetrieben - 17. Pressefest der "Österreichischen Volksstimme" am 30. August 1959 in Wien - 18. Einführung eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums für private Leiter von Betrieben mit staatlicher Beteiligung - 19. 550-Jahrfeier der Karl-Marx-Universität Leipzig im Oktober 1959 - 20. Auszeichnung des Gen. Paul Radtke - 21. Veränderungen von 1. und 2. Kreissekretären im Bezirk Dresden - 22. Abberufung des Gen. Nehring als 1. Sekretär der KL Haldensleben und Bestätigung des Gen. Rudolf Krüger als 1. Sekretär der KL Haldensleben - 23. Herausgabe der Zeitschrift "Die Arbeiterin" - 24. Bestätigung des Hauptdirektors der VVB Steine und Erden in Meißen und Entbindung des bisherigen Hauptdirektors der VVB - 25. Auszeichnung von Prof. Dr. Phil. Wilhelm Schäperclaus - 26. Abberufung und Bestätigung von 1. und 2. Sekretären der Kreisleitungen - 27. Befreiung des Gen. Peter Korn vom vierwöchigen Praktikum in der SU - 28. Übersiedlung der Genn. Ruth Thorsen von der DDR nach Brabant, Dänemark - 29. Antrag der ehemaligen Politemigranten Rosa Groß auf Übersiedlung mit Kindern von der SU in DDR - 30. Besuchsweise Einreise von Johanna Kipers von der SU in die DDR - 31. Besuch einer Delegation des Min. der Justiz in der Ungarischen Volksrepublik - 32. Herausgabe der Werke W. I. Lenins (4. russische Ausgabe) in deutscher Sprache - 33. Poliklinik beim ZK der SED - 34. Austausch von Mitarbeitern zwischen der theoretischen Zeitschrift der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei "Tarsadalmi Szemle" und der "Einheit"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/60742
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3A/664
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> Juli >> Protokoll Nr. 21/59.- Sitzung am 8. Juli 1959
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1959