Schriftgut

Beschlussprotokolle 21/59 - 38/59 der Komiteesitzungen und Schriftverkehr dazu

Enthält u.a.:
Abhören von Bändern zum Thema "Sozialistische Freiheit - kapitalistische Unfreiheit";
Haushaltplanerfüllung zum Juni;
Maßnahmen zum Luftschutz;
Errichtung der Fachschule für Rundfunk und Fernsehen;
10. Jahrestag der DDR;
Die Gewerkschaften im Kampf um den Sieg des Sozialismus in der DDR und die Sicherung des Friedens;
Gegenseitige Verpflichtungen;
Kommuniqué zur politischen Stärkung von Rundfunk und Fernsehen;
Mitarbeit am Handbuch für Journalisten;
Anmahnungen von Mitarbeitern wegen nicht erledigter Aufgaben;
Bildung sozialistischer Arbeitsgemeinschaften Techniker - Redakteure;
Siebenjahrplan;
Verbesserung der Korrespondentenarbeit;
Besuch der tschechoslowakischen Partei- und Regierungsdelegation, Nov.
Radio Berlin International;
Parteikonferenz der KPD zur Lage in der Bundesrepublik und dem Kampf um Frieden und Demokratie;
Profilierung des Kinderhörspiels und der Dramaturgie;
Import von Musikinstrumenten;
7. Tagung des ZK der SED;
Vorbereitung der Arbeitskonferenz der Wortredakteure des Berliner Rundfunks 1960;
Rundfunkprogrammaustausch zwischen internationalen Rundfunkorganisationen (OIRT, UER);
Konzeption der Sendung zum Wiederaufbau des Magdeburger Doms;
Ministerratsbeschluss über die körperliche Arbeit von Mitarbeitern des Staatsapparates

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 6/463
Alt-/Vorsignatur
87
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatliches Komitee für Rundfunk >> DR 6 - Staatliches Komitee für Rundfunk >> Komiteesitzungen (in Bearbeitung) >> 1959 (fertig)
Bestand
BArch DR 6 Staatliches Komitee für Rundfunk

Laufzeit
Aug.-Dez. 1959

Weitere Objektseiten
Provenienz
Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Aug.-Dez. 1959

Ähnliche Objekte (12)