Monografie | Predigt
Christliche || Vermanunge aus dem CXXVIII || Psalm/ zur Einsegunge des || Durchlauchten Hochgebornen || Fürsten Hertzogen Augustn zu || Sachssen/ Vnd seiner Fürstl.|| G.Gemahel Fraw Anna ge=||borne aus Kön. Stam̃ zu Den=||nemarck #[et]c. Durch Fürst Geor=||gen zu Anhalt etc. Thumprobst || etc. geschehen zu Thorgaw/|| Montags den achten || Octobris/|| Anno || 1548.||
- Alternative title
-
Christliche Vermanunge aus dem CXXVIII Psalm zur Einsegunge des Durchlauchten Hochgebornen Fuersten Hertzogen Augustn zu Sachssen Vnd seiner Fuerstl. G.Gemahel Fraw Anna geborne aus Koen. Stam̃ zu Dennemarck #[et]c. Durch Fuerst Georgen zu Anhalt etc. Thumprobst etc. geschehen zu Thorgaw Montags den achten Octobris Anno 1548.
Christliche || Vermanunge aus dem CXXVIII || Psalm/ zur Einsegunge des || Durchlauchten Hochgebornen || Fuͤrsten Hertzogen Augustn zu || Sachssen/ Vnd seiner Fuͤrstl.|| G.Gemahel Fraw Anna ge=||borne aus Koͤn. Stãm zu Den=||nemarck #[et]c. Durch Fuͤrst Geor=||gen zu Anhalt etc. Thumprobst || etc. geschehen zu Thorgaw/|| Montags den achten || Octobris/|| Anno || 1548.||
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 2897, QK
- VD 16
-
G 1319
- Extent
-
[47] Bl. ; 4
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Leipzig : Bapst, Valentin d.Ä. , 1548
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-1215
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-162048
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Leipzig : Bapst, Valentin d.Ä. , 1548
Other Objects (12)
Ein New lied von || der belegerung der Fuerstlichen || Stad Leipzig/ von dem Chur=||fuersten zu Sachssen [et]c. wie er es beren=||nen vnd schiessen hat lassen/ vnd die || Stadt zuerœbern fuergenomen/|| auff den v. tag des Jenners/|| im M.D.XLVII. jar/|| Jst aber nicht gesche=||hen [et]c.|| Jm thon/|| Es geht ein frischer Sommer || daher [et]c.||
Kurtzer bericht/ wel||cher gestalt Keiser Carl der fünfft || etc. Hertzog Moritzen/ Churfürsten zu || Sachssen etc. mit dem Ertzmarschalch || Ampt/ vnd der Chůr zu Sachssen/|| sampt etlichen andern Herrschaff=||ten etc. im M.D.xlviij. Jar/|| den xxiiij. Februarij/ auff || dem Reichstage zu Aug=||spurg/ offentlich vn=||der Himel/|| belehenet || hat.||
Kurtzer bericht/ wel||cher gestalt Keiser Carl der f[ue]nfft || etc. Hertzog Moritzen/ Churf[ue]rsten zu || Sachssen etc. mit dem Ertzmarschalch || Ampt/ vnd der Ch[ue]r zu Sachssen/|| sampt etlichen andern Herrschaff=||ten etc. im M.D.xlviij. Jar/|| den xxiiij. Februarij/ auff || dem Reichstage zu Aug=||spurg/ offentlich vn=||der dem Himel/|| belehenet || hat.||
Underricht wie die || Pfarherrn das volck in diesen ge=||schwinden vnd gefehrlichen zeiten || zur buss vnd gebett vermanen sol=||len/ auff Fürstlichen befelh/ durch || ... Ge||orgen Fürsten zu Anhalt. Coadiu=||torn in Geistlichen sachen zu Mer=||senburgk #[et]c. Thumpropsten zu || Magdenburgk #[et]c. aussge=||schrieben ... ||