Monografie | Traktat
Kurtzer bericht/ wel||cher gestalt Keiser Carl der fünfft || etc. Hertzog Moritzen/ Churfürsten zu || Sachssen etc. mit dem Ertzmarschalch || Ampt/ vnd der Chůr zu Sachssen/|| sampt etlichen andern Herrschaff=||ten etc. im M.D.xlviij. Jar/|| den xxiiij. Februarij/ auff || dem Reichstage zu Aug=||spurg/ offentlich vn=||der Himel/|| belehenet || hat.||
- Alternative title
-
Kurtzer bericht welcher gestalt Keiser Carl der fuenfft etc. Hertzog Moritzen Churfuersten zu Sachssen etc. mit dem Ertzmarschalch Ampt vnd der Chůr zu Sachssen sampt etlichen andern Herrschafften etc. im M.D.xlviij. Jar den xxiiij. Februarij auff dem Reichstage zu Augspurg offentlich vnder Himel belehenet hat.
Kurtzer bericht/ wel||cher gestalt Keiser Carl der fuͤnfft || etc. Hertzog Moritzen/ Churfuͤrsten zu || Sachssen etc. mit dem Ertzmarschalch || Ampt/ vnd der Chůr zu Sachssen/|| sampt etlichen andern Herrschaff=||ten etc. im M.D.xlviij. Jar/|| den xxiiij. Februarij/ auff || dem Reichstage zu Aug=||spurg/ offentlich vn=||der Himel/|| belehenet || hat.||
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 2728, QK
- VD 16
-
M 436
- Extent
-
[8] Bl. ; 4
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Leipzig : Bapst, Valentin d.Ä. , 1548
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-1463
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-174884
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Traktat ; Monografie
Associated
Time of origin
- Leipzig : Bapst, Valentin d.Ä. , 1548
Other Objects (12)
Kurtzer bericht/ wel||cher gestalt Keiser Carl der f[ue]nfft || etc. Hertzog Moritzen/ Churf[ue]rsten zu || Sachssen etc. mit dem Ertzmarschalch || Ampt/ vnd der Ch[ue]r zu Sachssen/|| sampt etlichen andern Herrschaff=||ten etc. im M.D.xlviij. Jar/|| den xxiiij. Februarij/ auff || dem Reichstage zu Aug=||spurg/ offentlich vn=||der dem Himel/|| belehenet || hat.||
Ein New lied von || der belegerung der Fuerstlichen || Stad Leipzig/ von dem Chur=||fuersten zu Sachssen [et]c. wie er es beren=||nen vnd schiessen hat lassen/ vnd die || Stadt zuerœbern fuergenomen/|| auff den v. tag des Jenners/|| im M.D.XLVII. jar/|| Jst aber nicht gesche=||hen [et]c.|| Jm thon/|| Es geht ein frischer Sommer || daher [et]c.||
Newe Zeittung/ Wie es vom dreizehenden bis auff den achtzehenden Nouembris, in des Churfürsten von Sachssen/ vnnd Landtgraffen von Hessen Leger gestanden : Auch welcher gestalt jrenthalben bey der Röm. Kay. May. umb anstand mehrmals angesucht worden ; Von einem glaubwirdigen an eine hohe Person/ des xxiij. Nouembris geschrieben
Christliche || Vermanunge aus dem CXXVIII || Psalm/ zur Einsegunge des || Durchlauchten Hochgebornen || Fürsten Hertzogen Augustn zu || Sachssen/ Vnd seiner Fürstl.|| G.Gemahel Fraw Anna ge=||borne aus Kön. Stam̃ zu Den=||nemarck #[et]c. Durch Fürst Geor=||gen zu Anhalt etc. Thumprobst || etc. geschehen zu Thorgaw/|| Montags den achten || Octobris/|| Anno || 1548.||
Römischer Keiser=||licher Maiestat/ vnsers allergne=||digsten Herrn schreibens/ war=||hafftige aus dem Original Abschrifft || So an des Durchlauchten ... || herrn Mo||ritzen Hertzogen zu Sachssen #[et]c. vn=||sers gnedigen herrn Landschafft ge=||schehen/ Den Beuelhabern zu || Leipzig zugeschickt/ Dar=||nach sich jederman zu || achten habe.||