Anna, Sachsen, Kurfürstin
Hat mitgewirkt an:
-
Hüftkette mit 35 Lapislazulikugeln
-
Beil
-
Zwo Predigten, Bey zweien trawrigen Begengnissen : Eine, Des Durchleuchtigsten vnd Hochgebornen Fürsten vnnd Herrn, Herrn, Avgvsti, Hertzogen zu Sachsen ... Christseligster gedechtnis, den XXVII....
-
Leichpredigt,|| Uber dem seligen ab-||schied der Durchlauchtigsten ... Frawen Anna, geborne aus Königlichem Stam Dennemarck,|| weiland Hertzogin and Churfürstin zu Sachssen || ... welche den ||...
Wird thematisiert in:
-
Dresden-Altstadt, Annenkirche. Altar
-
Bildnis Anna von Dänemark (Mutter Anna), Kurfürstin von Sachsen, Gemahlin von Kurfürst August I., Brustbild
-
Annenkirche Dresden. Sakristei des Pastors : Dresden-Altstadt, Annenkirche. Sakristei
-
Dresden-Altstadt, Annenkirche. Inneres mit zweimanualiger Orgel (1782-1784; J. C. Kayser, II/24)
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)