Ostrakon (Schriftträger)

Abmachungen über Lieferung von Matten

Der Verfasser notiert sich Vereinbarungen mit dem Mattenflechter (ὠλενοστρόφος) über den Preis von Matten (ὠλέναι) und von καμαρωτικαὶ ὠλέναι (Matten für den Bau von Gewölben) und mit dem Bauarbeiter für Gewölbe (καμαρῶν) über die Vergütung für seine Leistungen. Er verbucht dann, wie viel vom festgesetzten Preis die beide bekommen haben. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/03453/

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 12312
Maße
Höhe x Breite x Stärke: 17,6 x 15,4 x 0,5 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Ton, gebrannt (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Ausgrabung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
3. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ostrakon (Schriftträger)

Beteiligte

Entstanden

  • 3. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)