Archivale

Schlägerei bei dem Fischer Wolfgang Deinzer in Artelshofen

Enthält:
1769 Januar 10: Protokoll, Artelshofen.
Anzeige des Hersbruckischen Pflegamtsuntertanen und Schneider, Hans Mayer von Enzendorf.
Am 2. d.M. sei er bei dem hiesigen Untertanen und Fischer Wolfgang Deinzer auf ein Glas Branntwein eingekehrt. Anwesend waren auch Hans G. Fleischmann, Richter zu Vorra, sowie Hans und Leonhard Schramm, ebenfalls aus Vorra. Die drei belustigten sich über Mayer, da er ein Häcklein mit sich führte, ob er denn ein Förster sei, und dergleichen. Nachdem die drei gegangen waren, vermisste Mayer seine Hacke. Als er Deinzer danach fragte, brauste dieser auf, und wollte sich nicht einen Dieb heißen lassen. Am Ende schlug er Mayer so ins Gesicht, dass man die Verletzung auch am heutigen Tag noch sehen konnte. Die Frau des Deinzer brachte ihm am nächsten Morgen seine Hacke nach Enzendorf zurück.
Aussage des Deinzer:
Von einer Hacke wusste er gar nichts, weswegen er nicht einsah, dass er als Dieb beschimpft werden sollte. Erst als Mayer ihm ins Gesicht langen wollte (!), griff Deinzer ihm ebenfalls ins Gesicht, aber geschlagen hat er ihn nicht. Die Hacke hatte ein anderer in der Stube versteckt.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1169
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Deinzer, Wolf

Indexbegriff Person: Fleischmann, Hans G.

Indexbegriff Person: Mayer, Hans

Indexbegriff Person: Schramm, Hans

Indexbegriff Person: Schramm, Leonhard

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Protokoll
Untertan
Pflegamt Hersbruck
Schneider
Fischer
Branntwein
Richter, Vorra
Hacke
Spott
Beleidigungsvorwurf
Rückgabe
Notwehr angebliche
Körperverletzung
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Enzendorf
Vorra

Laufzeit
02.01.1769 - 10.01.1769

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 02.01.1769 - 10.01.1769

Ähnliche Objekte (12)