Archivale
Correspondenz des Markgrafen Friedrich Magnus mit dem Präsidenten von Gemmingen.
Mit Consignation des Registrators Brodhag.
Enthält u.a.:
1698 Kreistag zu Ulm, Verhandlungen mit Württemberg, Vertrag mit Reding wegen Salzwesen, Basler Bündnis mit den katholischen Schweizer Kantonen, Aufnahme der Réfugiés.
1702 Truppenbewegungen und Kriegsvorgänge am Rhein.
1704 desgleichen, Sorge für das Land, Verhandlungen des schwäbischen und fränkischen Kreises, Vereinigung der Bayern und Franzosen, Nachrichten über Prinz Christoph von Baden-Durlach, Kriegslasten und Durchmärsche verbündeter Truppen, speziell der preußischen, Rückzug der französischen Armee, Belagerung von Landau.
1705 Kreistag, Württembergs Bedenken, Abzug der Preußen, Fouragierung.
1706 Preußische Succession in Bayreuth, Unionsprojekt der altweltfürstlichen Häuser, allgemeine politische Nachrichten, Rheinübergang der Franzosen, Kreistag zu Biberach.
1707 Bewerbung um Kreisfeldmarschallsamt, englisches Friedensprojekt.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 5982
- Alt-/Vorsignatur
-
BD 09. Nr. 146
- Kontext
-
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Durlach (Nr. 4491-6812) >> 9. Friedrich Magnus >> 9. Friedrich Magnus >> Correspondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
- Laufzeit
-
1698-1707
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1698-1707