Artikel
Wirkungen und Nebenwirkungen des EU/IWF-Rettungsschirms für verschuldete Euroländer
Begriffe wie Staatsbankrott, spekulative Attacke und Gefährdung des Euro werden im Zusammenhang mit den offensichtlichen Schuldenproblemen einiger Euroländer genannt. Sie sind aber ungenau. Für eine Analyse möglicher Wirkungen des EU/IWF-Rettungsschirms und dessen aktuell diskutierter Ausweitung ist eine genaue Defi nition erforderlich. Ergebnis der folgenden Analyse ist: Spekulative Attacken auf Staatsanleihen könnten durch den Rettungsschirm durchaus abgewehrt werden - allerdings möglicherweise einhergehend mit einer Abwertung des Euro.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 91 ; Year: 2011 ; Issue: 3 ; Pages: 179-185 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Staatsbankrott
Auslandsschuldendienst
Internationaler Transfer
Öffentliche Anleihe
Europäischer Stabilitätsmechanismus
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Grossmann, Volker
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2011
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-011-1203-0
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Grossmann, Volker
- Springer
Entstanden
- 2011