Akte

Einzelne Persönlichkeiten G (50-78)

50. Gabriel Nicolaus Georg Gahrtz: Abhandlung über die Frage ob, von wem und wie, bey einer See-Versicherung, im entstehenden Schadensfalle, der Beweis des Interesse zu führen sey, und insbesondere dann, wenn "auf glückliche Ankunft eines Schiffs" gezeichnet worden ist ?, Lübeck 1818. - 51. Bekanntmachung zu einer Publikation von Nicolaus Georg Gabriel Gahrtz. - 52. C. Geist: Sammlung von Übungsstücken und zusammenhängenden Darstellungen zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Englische, im Anschluß an die Englische Grammatik von Dr. C. Georg von 1872 (2 Exemplare). - 53. De eclampsia parturienium, Dissertatio Inauguralis von Carol Gertz. - 54. Karl Gildemeister: Plattdeutsche Gedichte, Wismar 1881. - 55. Karl Gildemeister: Mäkelbörgsche Husmannskost, Mäkelbörgsche Gerichte in Drei Gängen oder Drei Bänker. - 56. Karl Gildemeister: Gesundheitsmilch, Milch für Säuglinge und schwächliche Kinder oder Erwachsene. - 57. Karl Gildemeister, ein Dichtungswerk, dramatisch-plastisch un lyrisch-humoristisch-drastisch! kein Kriegsgeschrei! Blot Poesie!. - 58. Karl Gildemeister: Dörpschult un Senater. - 59. Ausfertigung des Urteils gegen Karl Gildemeister wegen Beleidigung, Wismar 03. August 1900. - 60. Urteil in der Strafsache des Erbpächters Eugen Philippi in Vor-Wendorf gegen Karl Gildemeister. - 61. Karl Gildemister: Vorwort und Kopien zu Dörpschult un Senater. - 62. Zeitungsartikel über Karl Gildemeister aus der Beilage des Hamburgischen Correspondenten vom 10. März 1901 Titel "Ein neuer plattdeutscher Dichter". - 63. Bekanntmachung des Urteils in der Strafsache wegen Beleidigung Karl Gildemeister gegen Eugen Philippi aus der Wismarschen Zeitung vom 26. Oktober 1902. - 64. Bekanntmachung der Berufung in der Strafsache Gildemeister gegen Philippi aus der Wismarschen Zeitung vom 11. Februar 1904. - 64a. Karl Gildemeister: Glückwunschkarte zur Goldenen Hochzeit an einen Nachbarn vom 14. November 1934. - 65. Über die Abweichung der Wahren Horizontallinie von der scheinbaren Horizontallinie, zum Gebrauch beim Nivellieren mit besonderer Rücksicht auf Mecklenburg für Praktikanten geschrieben und berechnet von L. F. C. Glashoff, Wismar 1844. - 66. L. F. C. Glashoff: Berichtigung zu Georg Ludwig Hartigs Physikalische Versuche über das Verhältnis der Brennbarkeit der meisten deutschen Wald-Baum-Hölzer, Schwerin 1846. - 67. D. Iwan von Glöden: Die Wählbarkeit zu einem Deputierten der Ritterschaft in den Engern. Ausschuß der Herzogthümer Mecklenburg, Rostock 1843. - 68. Otto Glöde: Cynewulfs Elene und ihre Quelle, eine von der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock genehmigte Promotionsschrift, Rostock 1885 (2 Exemplare). - 68a. Zeitugungsartikel von Dr. Günther Gloede aus der Zeitung Neue Zeit vom 19. Juli 1970 Titel "Zwei goldene Löwen hielten die Wappen, die Bergung des königlichen Flaggschiffes "Wasa", historische Reminiszenz aus Anlaß der Ostseewoche". - 69. Dr. Adolf Goetze: Zur Frage der Gewöhnung an die Einäugigkeit, Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der medizinischen Fakultät der Universität Rostock, 1913. - 70. Programm zur Feier des Polterabends von Fräulein Anna Frege und Herrn Dr. med. A. Götze, Wismar 10. Juni 1886. - 71. Friedrich Götze: Die Atresia ani congenita, Inaugural Dissertation, Rostock 1863. - 72. Theodor Götze: Predigt zur Feier des 50. Jahrestages der Wiedervereinigung der Stadt und Herrschaft Wismar mit dem Mecklenburger Lande und Fürstenhause am 29. August 1853 in der St. Marienkirche zu Wismar. - 73. A. G. F. Griewank: Über den Werth des naturgeschichtlichen Unterrichts auf Gymnasien, Schulprogramm für 1842. - 74. Gelegenheitsschrift von Caspar Gabriel Goening, Gießen 17. Oktober 1775. - 75. Johann Friedrich Gröning: Dissertatio Inauguralis Juridica de jure Praelationis Piorum Corporum, Rostock 1740. - 76. Georg Grotefend: Praktischer Lehrgang für den Unterricht in der deutschen Sprache zuächst für höhere Töchterschulen von 1858. - 77. Zeitungsartikel über den letzten Syndicus der Stadt Wismar, erschienen im Mecklenburgischen Tagesblatt vom 07. Oktober 1879 (2 Exemplare). - 78. Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden von Januar 1912 mit einer Abhandlung von Max Grünfeldt "Die Juden in Mecklenburg-Schwerin von 1810-1910".

Reference number
089
Former reference number
89 (50-78)

Context
Kastenarchiv Techen >> 01. Gesamte Archivalien
Holding
Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen

Date of creation
01.01.1740-19.07.1970

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 01.01.1740-19.07.1970

Other Objects (12)