Bilder

Feldpostkartensammlung des Bezirksoberlehrers Franz Leist aus Zweibrücken

Album mit 63 Postkarten
Enthält u.a.: An den Bezirksoberlehrer adressierte Feldpostkarten; Lille; Zweibrücken; Corte; Kriegsgefangene; Einsatzorte in Frankreich, Belgien; Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg; Theobald von Bethmann-Hollweg; König Ludwig III. von Bayern; Kaiser Wilhelm II.; Kronprinzen von Bayern und Preußen; hochrangige Militärangehörige; Kaiserin Auguste Victoria; Feldszenen; Gedichte; Wappen und Fahnen kriegführender Staaten; Schlachtfeld in den Vogesen
Fotograf: Anton Grainer, Traunstein (Nr. 3); H. Frick, Zweibrücken (Nr. 5); Ramme & Ullrich, Bayreuth (Nr. 6); E. Breteau, Corte, Korsika (Nr. 8); Verlag Frau Witwe Otto Ledig, Saarbrücken (Nr. 10); Kunstanstalt Spahn, Grafenwöhr (Nr. 11); W. Springer Söhne, Straßburg (Nr. 13); Nicola Perscheid, Berlin (Nr. 15/16); Sinnhart & Co., München (Nr. 17/18); Verlag von Gustav Liersch & Co., Berlin (Nr. 22, 35); E.A. Schwerdtfeger & Co. A.G., Berlin (Nr. 23); Gemälde Arthur Fischer (Nr. 24-26, 28, 37/38, 46); Gemälde H. Ulmer (Nr. 29-34); Karl Greve, Blankenburg, Harz (Nr. 35); F. Urbahns, Kiel (Nr. 36); Franz Manger Nachf., Köln (Nr. 43); Gemälde Willy Moralt (Nr. 44); Albicht & Comp., Ilmenau (Nr. 47); Gebrüder Metz, Tübingen (Nr. 29-34, 51); Verlag Carl A E. Schmidt, Dresden (Nr. 24-26, 28, 37/38, 44, 46, 52); Verlag für Volkskunst, Richard Keutel, Stuttgart (Nr. 53); Gemälde O. Argyros (Nr. 55); Gemälde Mathias Schmid (Nr. 56); Verlag M. Seeger, Stuttgart (Nr. 59); Emil Hartmann, Straßburg (Nr. 62/63)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 636
Maße
8,5 x 13,5 cm; 9 x 14 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Postkarte

Kontext
Badische Schwesternschaft >> Fotografien und Bilder >> 3. Einsätze von Schwestern im Ersten und Zweiten Weltkrieg >> 3.1. Erster Weltkrieg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft

Indexbegriff Sache
Albicht & Comp., Ilmenau, Postkartenverlag
Fritz Manger Nachf., Köln
Gebrüder Metz; Kunstanstalt in Tübingen
Kunstanstalt Spahn, Grafenwöhr
Ramme & Ullrich; Hoffotografen in Bayreuth
Sinnhart & Co., München
Verlag Carl A.E. Schmidt, Dresden
Verlag E.A. Schwerdtfege & Co. A.G., Berlin
Verlag Frau Witwe Otto Ledig, Saarbrücken
Verlag für Volkskunst, Richard Keutel, Stuttgart
Verlag M. Seeger, Stuttgart
Verlag von Gustav Liersch & Co., Berlin
W. Springer Söhne, Straßburg
Indexbegriff Person
Argyros, Oumbertos, Maler
Bethmann Hollweg, Theobald von; Reichskanzler, 1856 - 1921
Breteau, E., Fotograf in Corte, Korsika, Frankreich
Fischer; Arthur, Maler
Frick, H., Fotograf in Zweibrücken
Grainer, Anton, Hoffotograf in Traunstein
Greve, Karl, Hoffotograf in Blankenburg, Harz
Hartmann; Emil, Verlag in Straßburg
Leist; Franz, Bezirksoberlehrer in Zweibrücken
Moralt, Willy, Maler
Perscheid, Nicola; Fotograf, 1864-1930
Preußen; Auguste Viktoria, geb.von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Königin von
Schmidt; Mathias, Maler
Ulmer, H., Maler
Urbahns, F., Hoffotograf in Kiel
Indexbegriff Ort
Cote, Korsika (Frankreich)
Lille (Frankreich)
Zweibrücken, Rheinland-Pfalz

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Ähnliche Objekte (12)