Urkunden
Herzog Ludwig XI. von Bayern-Landshut vergleicht das Kloster Herbrechtingen und die Stadt Giengen wegen Beschädigung, Nahm und Brand der Klostergüter in der Stadt nach der Vermittlung durch Abt Nikolaus von Kaisheim, Graf Ulrich von Helfenstein, Ulrich von Rechberg von Helfenstein, Wilhelm Truchtlingen zu Truchtlaching, Linhard von Tanner zu Jetzendorf, Jörg von Schaumberg, Jörg von Knöringen, Ritter, Michel Rinder, Propst zu Altnötingen, Kanzler, Heinrich von Erzberg, Friedrich Prentzenagen und Lutz von Ziplingen dahin, dass die Stadt dem Kloster einen Schuldbrief auszustellen habe.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 U 96
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 16
- Maße
-
19,5 x 34,5 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Lauingen
Siegler: Der Aussteller
Siegelbeschreibung: 1 Siegel, abgegangen
- Kontext
-
Herbrechtingen >> Urkunden >> Rechte und Gülten zu Giengen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 Herbrechtingen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Giengen an der Brenz HDH
Herbrechtingen HDH; Kloster
Lauingen (Donau) DLG
- Laufzeit
-
1453 Mai 17 (Donnerstag vor dem heiligen Pfingsttag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1453 Mai 17 (Donnerstag vor dem heiligen Pfingsttag)