Atypische Beschäftigungsverhältnisse: Flexibilität, soziale Sicherheit und Prekarität

Abstract: "Das Beschäftigungssystem vollzieht einen Modellwechsel. Atypische Beschäftigungsformen gewinnen und Normalarbeitsverhältnisse verlieren an Bedeutung. Die Folgen dieses Prozesses werden unterschiedlich bewertet. Einerseits sind hiermit Erwartungen verbunden, die Flexibilität des Arbeitsmarktes zu erhöhen, dessen Funktionsfähigkeit zu verbessern und den Weg zu mehr Beschäftigung zu ebnen. Andererseits bestehen Befürchtungen, dass dieser Wandel nicht nur die soziale Sicherung der einzelnen Beschäftigten (speziell die Rentenversicherung) beeinträchtigt, sondern auch die (vorrangig beitragsfinanzierten) sozialen Sicherungssysteme aushöhlt. Insofern reichen diese Entwicklungen in ihren Wirkungen weit über den Arbeitsmarkt hinaus; sie betreffen die sozialen Sicherungssysteme insgesamt und haben Diskussionen über deren Umgestaltung, vor allem deren Finanzierungsmodi, ausgelöst. Der Beitrag zeichnet zunächst Entwicklung und Ausmaß atypischer Beschäftigungsverhältnisse nach; gut ein Drittel

Weitere Titel
Atypical employment relationships: flexibility, social security and precarity
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 4390-4405 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 4390-4405. ISBN 978-3-593-38440-5

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Beschäftigung
Soziale Sicherheit
Arbeitnehmerüberlassung
Befristetes Arbeitsverhältnis
Geringfügige Beschäftigung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
2008
Urheber
Keller, Berndt
Seifert, Hartmut
Beteiligte Personen und Organisationen
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-154890
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Keller, Berndt
  • Seifert, Hartmut
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)