Zeichnung
Friesstück mit antiken Medaillons
Die Zeichnung diente als Vorlage für den Stich in Friedrich Busslers "Verzierungen aus dem Alterthume", Heft 13, Taf. 77. Den "Erläuterungen" zufolge handelt es sich bei der Zeichnung um eine Kopie aus Giovanni Battista Piranesis "Della Magnificenza ed Architettura de'Romani", Rom 1761, konnte dort jedoch nicht nachgewiesen werden. Text: Rolf H. Johannsen (2013)
- Location
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
SM 52.7a
- Material/Technique
-
Feder in Grau, Graphitstift, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / Papier (vélin) mit Einschlüssen
- Classification
-
Architekturzeichnung / Objektdesign
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Giovanni Battista Piranesi (14.10.1720 - 19.11.1778, Inventor)
Unbekannter Künstler (Kopist)
- (when)
-
1800/1810
- Rights
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Giovanni Battista Piranesi (14.10.1720 - 19.11.1778, Inventor)
- Unbekannter Künstler (Kopist)
Time of origin
- 1800/1810