- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001838z_p (Bildnummer)
- Maße
-
280 x 187 mm (Blatt) (Werk), 238 x 176 mm (Facette) (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beziehung: Obj.-Nr. 07770019
Quelle: Lefort, Paul: Velazquez. In: Gazette des beaux-arts. Band 34. Nr. 1. Paris 1884. S. 18-28. nach S. 22.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Papst Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Papst (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1874-1884
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Burney, François Eugène (zugeschrieben) (Radierer)
- Velázquez, Diego Rodríguez de Silva y (Inventor)
Entstanden
- 1874-1884