Fotografie

Bernhard Heiligers „Vertikale Motive I-III" im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie Berlin

Die Fotografie zeigt die Installation der drei „Vertikalen Motive“, die Bernhard Heiliger eigens für den Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie Berlin konzipiert hat. Das "Vertikale Motiv II" steht auf einem Sockel erhöht am Beckenrand, während die Vertikalen Motive I+III direkt in das Wasserbassin gesetzt wurden. Die polierten Bronzepartien, die hier erstmals in Heiligers Werk auftauchen, spiegeln die Lichtreflexe der Wasseroberfläche und antworten mit ihrer organischen, vegetabilen Formensprache auf die große Glasfassade und das matte Grau von Mauer und Pflaster des Gartens. Im Hintergrund ist der "Große Schreitende I" von Ernesto de Fiori aus dem Jahre 1921 zu erkennen.

Digitalisierung: Reinhard Friedrich

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Sammlung
Historische Fotografien
Inventarnummer
A306-308b
Maße
H: 8,6 x B: 12,6 cm
Material/Technik
Fotoabzug

Bezug (was)
Skulptur
Fotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
(wann)
1967
(Beschreibung)
Aufgenommen

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 09:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)