Fotografie
Aufnahme des Aufbaus von Bernhard Heiligers „Kosmos 70“ im Reichstag, 1970
Beim Aufbau der Arbeit „Kosmos 70“ im Reichstagsgebäude assistierte Bernhard Heiligers Schüler Otto Wesendonk. Wesendonck schrieb über die Arbeit: „Ich hatte von der Firma Cochius dünne Aluminiumbleche liefern lassen. Er und ich hatten noch nie in Aluminium konstruiert. Wir hatten keine Ahnung, wie wir belastbare Verbindungen zwischen den einzelnen Blechprofilen und den tragenden Stangen herstellen könnten.“ (Brief Wesendonck, Archiv Bernhard-Heiliger-Stiftung) Mithilfe einer autogenen Schweißausrüstung konnte man schlußendlich stabile Verbindungen schaffen, die noch flexibel genug für Biegungen waren.
- Standort
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
- Sammlung
-
Historische Fotografien
- Inventarnummer
-
A336e
- Maße
-
H: 17,7 x B: 12,7 cm
- Material/Technik
-
Fotoabzug
- Bezug (was)
-
Skulptur
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1970
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Reichstagsgebäude (Berlin)
- (wann)
-
1970
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 09:40 MESZ
Datenpartner
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1970