Bestand
Landesfinanzamt Stuttgart (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Zu den Aufgaben des 1919 als Oberbehörde der Reichsfinanzverwaltung errichteten Landesfinanzamts Stuttgart gehörte unter Aufsicht des Reichsschatzministeriums die Verwaltung des reichseigenen Vermögens und die Reichsbauverwaltung.
Demzufolge enthält der Bestand vor allem Akten betr. die Verwaltung und Veräußerung nicht mehr benötigten Heeresgutes sowie Bau-, Verwaltungs- und Kassenangelegenheiten von Durchgangs- und Gefangenenlagern. Darüber hinaus enthält der Bestand auch Unterlagen über sowie Verpflegungs- und Remonteämter der Reichs-wehr vor allem in Württemberg.
Vorübergehend (1923/24) war dem Landesfinanzamt die Kriegsgefangenen-Archivstelle Württemberg-Baden unterstellt (vgl. M 400/3).// Vgl. auch M 311; Finanzamt Heilbronn; s. M 321;
Reichsvermögensstelle Weingarten s. M 322
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 391
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Zivile und Reichswehrbehörden der Nachkriegszeit >> Zivile Behörden (ohne Archive)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand