Archivale

Lehensmutungen bezüglich des ehemaligen Ansbachischen Lehens zu Weihersbuch

Enthält:
Lehensmutungen bezüglich des ehemaligen Ansbachischen Lehens zu Weihersbuch nach Tod des Polizeioffizials Johann Karl Sigmund, und Todeserklärung des verschollenen Hauptmanns Ernst Franz Leopold (Sigmund) von Holzschuher.
Tätig ist Dr. jur. Rudolph von Holzschuher.
Darin:
Prod.2 (Beilage) Fassion von 1812 Oktober 15: Johann Jacob Kleinlein, 1 Hof und 1/2 Wiese; Friedrich Jordan, 1/2 Wiese.
Prod.3 (Beilage): Lehensgültrückstände 1816 bis 1832
Beilage G, Fassionstabelle 1833 Mai 23: Johann Jacob Kleinlein, 1 Hof, die 1/2 Wiese, genannt die Weiherwiese: Christina Kleinlein. Die andere Hälfte jetzt: Johann Georg Jordan.

Reference number
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 490
Further information
Indexbegriff Person: Holzschuher, Ernst Franz Leopold Sigmund

Indexbegriff Person: Holzschuher, Johann Karl Sigmund

Indexbegriff Person: Holzschuher, Rudolf Dr.

Indexbegriff Person: Jordan, Friedrich

Indexbegriff Person: Jordan, Johann Georg

Indexbegriff Person: Kleinlein, Christina

Indexbegriff Person: Kleinlein, Johann Jacob

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Weihersbuch

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Lehensmutung
Lehen, Ansbacher
Polizeiofficial
Todesfall
Toderklärung
Hauptmann
Verschollen
Fassion
Fassionstabelle
Hof
Wiese
Flurname
Lehensgült
Gültrückstände
Indexentry place
Weihersbuch - Hof des Kleinlein
Weihersbuch, Weiher (Wiese)

Date of creation
1832 - 1835

Other object pages
Rights
Last update
12.02.2024, 8:48 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1832 - 1835

Other Objects (12)