Archivale
Taxschein bezüglich des Lehens zu Weihersbuch
Enthält:
Kopie des Taxscheins bezüglich des Lehens zu Weihersbuch - 1 Hof und 1 Wiese - nach dem Tode des Königs Friedrich Wilhelm (II.), für die Sigmundische Linie der Holzschuher in Nürnberg. Bevollmächtigter war Herr Christian von Mertz. - Kgl. preuss. Lehenskanzlei, gez. Haenlein, Ansbach, 1799 Februar 18. Hinweis, dass der Herrenfall bezüglich des Handlohn bis zum Tode des Markgrafen Christian Friedrich Carl Alexander v. Brandenburg ausgesetzt bleibt.
Kollationierungsvermerk, kgl. bay. Stadtkanzlei Nbg, 1807 Mai 5, gez. Bez, Sekretär.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 492
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Betz, N
Indexbegriff Person: Christian Friedrich Karl Alexander, Markgraf zu Brandenburg
Indexbegriff Person: Friedrich Wilhelm II., König von Preußen
Indexbegriff Person: Hänlein, N
Indexbegriff Person: Mert, Christian von
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Weihersbuch
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Taxschein
Herrenfall
Lehen
Todesfall
Bevollmächtigter
Handlohn Moratorium
König von Preußen
Markgraf, Brandenburg
Kopie
Kollationsvermerk
Stadtkanzlei Nürnberg
Sekretär
- Indexbegriff Ort
-
Weihersbuch - Hof des Kleinlein
Weihersbuch, Weiher (Wiese)
- Laufzeit
-
18.02.1799 - 05.05.1807
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.04.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 18.02.1799 - 05.05.1807