Archivale

Geistliche und Schulangelegenheiten, Bd. 2

Enthält u.a.:
- Schriftwechsel mit Friedrich Wilhelm II., auch über den Tod der Gräfin von Ingenheim, 1789
- Korrespondenzpartner: Silberschlag, v. Hohenthal, Schweikert, R. F. Schultze, Wentzelmann, M. G. Franke, A. B. Thiele, J. D. Titius, J. C. Blasche, J. P. A. Müller, G. L. Masius, C. W. Schneider, Möllendorff und Gaudi (Soldateneide), Generalleutnant v. Knobelsdorff, P. Kind, du Pasquier, Dörnberg, Kandidat Stützing, v. Below, J. C. Reinhart, J. Chr. Jani, Des Cotes
- Erlass des Religionsedikt, 1788
- Ausarbeitung "Was ist für den Christen Licht, was ist für ihn Finsterniß?", ohne Verfasser, o.D.
- Verordnung über die ausschließliche Verwendung der beiden Publikationen "Heidelbergischer Catechismus" und "kurzer Unterricht in der christlichen Lehre" im Religionsunterricht, 5. Febr. 1790 (gedr.)
- Juliane Fürstin zu Schaumburg und Wallmoden-Gimborn: Verhaftung der Prediger der Stadt Bückeburg Froriep und Rauschenbusch und Fiszierung eines Briefes von W. an Froriep, 1790
- Auflistung rechtschaffener Theologen durch Silberschlag, 1790.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Woellner, J. Chr. v., Nr. 28
Former reference number
VI. HA Nl Woellner I Nr. 13 Bd. 2

Context
Woellner, Johann Christoph von >> 2. Berufliches
Holding
VI. HA, Nl Woellner, J. C. v. Woellner, Johann Christoph von

Date of creation
9. Juli 1788 - 1790, 1794, o.D.

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 9. Juli 1788 - 1790, 1794, o.D.

Other Objects (12)