Archivale
Geistliche und Schulangelegenheiten, Bd. 3
Enthält u.a.:
- Korrespondenzpartner: Friedrich Wilhelm II., Teller, Silberschlag, Oberkonsistorium (v. Hagen), Blumenthal, Thiele, Solborth, Prüfungskommission (H. D. Hermes, G. F. Hillmer), v. Eckartshausen, A. Freiherr v. Soden, Boumann, C. R. Lebermann, I. H. Chemnitz, F. Hasenkamp, T. Gisevius, Schröder, G. B. Köhler, F. A. Boysen, Werckmeister, Hecker, v. Scheve, Richter, Zöllner, A. F. Hecker, Nebe, v. Rohr, Juliane Fürstin zu Schaumburg
- Examensschema für angehende Prediger "Schema examinis candidatorum" (lat., drei verschiedene Fassungen), o.D.
- Einrichtung eines Ober-Religionskollegiums (Entwurf), 6. Mai 1791
- Aufzeichnung der ersten evangelischen Predigt in wendischer Sprache, von J. F. Fritze, 1791
- Liste beförderungswürdiger Kandidaten, Schullehrer und Prediger, 1794
- Schema der einzureichenden Generalschultabellen und der kirchlichen Vermögenstabelle, o.D..
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Woellner, J. Chr. v., Nr. 29
- Alt-/Vorsignatur
-
VI. HA Nl Woellner I Nr. 13 Bd. 3
- Kontext
-
Woellner, Johann Christoph von >> 2. Berufliches
- Bestand
-
VI. HA, Nl Woellner, J. C. v. Woellner, Johann Christoph von
- Laufzeit
-
1791 - 1797, o.D.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:46 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1791 - 1797, o.D.