Fotografie

Kiel - St. Nikolaikirche, Kirchenschiff

Nach Plänen des Hamburger Architekten Gerhard Langmaack erfolgte bereits 1950 der Wideraufbau der St. Nikolaikirche. Der Hauptraum der Kirche wurde am Pfingstsonntag 14. Mai 1951, zunächst noch unter einem Flachdach, eingeweiht. Der Wiederaufbau des Turmes geschah 1953 und 1957 wurde über dem Flachdach das steile Satteldach errichtet. Die Fotografie zeigt den Blick aus dem rechten Seitenschiff in den Altarraum. Rechts im Bild die Kanzel und links daneben das Triumphkreuz, die beide vor der Zerstörung ebenfalls ins Kloster Bordesholm ausgelagert worden sind. Zum Zeitpunkt der Aufnahme ist noch die lose Bestuhlung im Kirchenschiff sowie auch die provisorische Beleuchtung vorhanden. (Kiel III St. Nikolaikirche 23)

DE-MUS-076111, Kiel III St. Nikolaikirche 23 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Kiel III St. Nikolaikirche 23
Weitere Nummer(n)
B 148-1955 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Landesamt f. Denkmalpflege Schleswig-Holstein, Negativ-Nr. PK I 3557

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kirchenausstattung
Ikonographie: Chorgestühl
Ikonographie: Kanzel, Ambo
Ikonographie: Kreuz (Zusatz)
Bezug (wo)
Kiel

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)