AV-Materialien
Millionenschaden durch Korrosion an Wasserrohren aus den 60er Jahren in Stuttgart
In feuchten, sauren Böden löst sich das Material der Rohre, sog. "duktiles Gußeisen" aus den 60er Jahren, auf. Daraus besteht rund ein Sechstel des gesamten Wasserleitungsnetzes von Stuttgart. Erst seit 1970 bekamen die Rohre einen zusätzlichen Korrosionsschutz. Die Hersteller weigern sich, Schadensersatz zu leisten und sind überdies an der teuren Sanierung beteiligt. Die Rohre sind in die ganze Bundesrepublik verkauft worden. FEUCHT: Das Material wird von "aggressiven Böden weggefressen". KOTTMANN: Man hat in den 60er Jahren, trotz vieler Tests, nicht erkannt, daß die Rohre anfällig sind. Da man nicht ganz Stuttgart auf einmal sanieren kann, muß man mit einem Restrisiko leben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911034/129
- Alt-/Vorsignatur
-
C911034/214
- Umfang
-
0:03:15; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Mai 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Wasser: Leitungsnetz
Wasser: Wasserversorgung
- Indexbegriff Person
-
Feucht, Winfried
Kottmann, Albrecht
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Wasser
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Freitag, 3. Mai 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Freitag, 3. Mai 1991