AV-Materialien
30 Jahre Städtepartnerschaft Stuttgart - Straßburg
Die Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Straßburg wurde nach 30 Jahren im Stuttgarter Rathaus erneuert. ROMMEL: Es gibt keine sprachlichen Verständigungschwierigkeiten mit der französischen Oberbürgermeisterin von Straßburg Cathérine Trautmann. Wenn Probleme auftauchen, fragt er seine Frau, die Französisch-Lehrerin ist. KOPP: Ist von Anfang an dabei. Hat durch die Städtepartnerschaft Freundschaften geschlossen. Die kommunale Zusammenarbeit zwischen den zwei Städten hat in den letzten 30 Jahren gut geklappt. PALMER: Die CDU hat den Wunsch, daß die Schulen und die Jugend mehr in die Partnerschaft miteinbezogen wird. N.N., Leiter Kulturamt Straßburg: Wünscht sich eine verbesserte Zusammenarbeit auf kultureller Ebene, z.B. durch die Organisation von gemeinsamen Ausstellungen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924012/118
- Alt-/Vorsignatur
-
C924012/201
- Umfang
-
0:04:00; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Mai 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Geistliches Gericht
Stuttgart S
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Dienstag, 26. Mai 1992
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Dienstag, 26. Mai 1992