Akten
Deutschnationale Volkspartei
Enthält u. a.: Angriffe des Stahlhelmbundes gegen eine gemäßigt deutschnationale Gruppierung, seit 1930 die Konservative Volkspartei um Reichsminister Treviranus und Graf von Westarp, vor der Reichstagswahl am 14.09.1930, mit zwei Druckschriften des "Stahlhelms" [16 Bl.]; Angriffe der DNVP auf die Rede von Oberbürgermeister Lehr bei der Einweihung des Schlageter-Denkmals am 23.05.1931, darin: Rede und Redeentwurf von Robert Lehr, Schriftwechsel u. a. mit dem Vorsitzenden der deutschnationalen Ortsgruppe Düsseldorf, Wilfried Kossmann, sowie mit dem Parteivorsitzenden Alfred Hugenberg (1931) [78 Bl.]; "Die Volksparole" v. 27./ 28.06.1931, darin: "Not und Notverordnung im Düsseldorfer Stadtrat - Ist Dr. Lehr noch deutschnational?"; Wahlausschuß für die Vorbereitung der Wiederwahl von Reichspräsident von Hindenburg (1932); Einladungen, u. a. an den Chef der Heeresleitung, General Freiherrn von Hammerstein, zum Besuch des Internationalen Damenreitturniers in Düsseldorf (1932).
- Archivaliensignatur
-
4-27-3 Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit, 4-27-3-18.0000
- Umfang
-
110
- Kontext
-
Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit
- Bestand
-
4-27-3 Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit Lehr, Robert. Archivalien aus beruflicher, politischer und ehrenamtlicher Tätigkeit
- Laufzeit
-
1930-1932
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1930-1932