Archivale

Erledigte Gantakten

Enthält: Forderung rückständiger Kostgelder für den in das Waisenhaus aufgenommenen Andreas Wilhelm Renz, Sohn des Theaterschneiders Renz, an die Debitmasse des Herzogs Ludwig v. Württemberg, mit gedr. Mitteilung des Obertribunalprokurators Geß in Tübingen vom 10. Juli 1813 an die Gläubiger des Herzogs Ludwig von Württemberg über die gerichtliche Liquidation der Schuldforderungen, 1810-1813; Schuldforderungen an Jakob Aschinger von Schützingen, aus der Adam Frankschen Gantmasse an die Johann Mayerischen Erben zu Oberboihingen und in der Gantsache des Schuhmachers Mattheus Klöpfer von Rettersburg, 1812-1815.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Bü 1031
Umfang
1 Bü.

Kontext
Staatliche Waisenhäuser >> 1. TEILBESTAND I: Waisenhaus Stuttgart, Mädchenwaisenhaus Markgröningen, Landeswaisenhaus Ellwangen, Landeswaisenhaus Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3 Akten >> 1.3.1 Waisenhaus Stuttgart, Landeswaisenhäuser Ellwangen und Schwäbisch Gmünd, Waisenheim Esslingen >> 1.3.1.12 Vermögens- und Stiftungsverwaltung >> 1.3.1.12.2 Kapital- und Zinsforderungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 420 I Staatliche Waisenhäuser

Laufzeit
1810-1815

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1810-1815

Ähnliche Objekte (12)