Konferenzschrift
Objekte als Quellen der historischen Kulturwissenschaften : Stand und Perspektiven der Forschung
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783412507312
3412507318
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
352 Seiten
- Ausgabe
-
[1. Auflage]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Vorträge von zwei Tagungen: "Materielle Kulturforschung - ein Zwischenbilanz. Zum epistemischen Gewinn einer neuen Perspektive" vom 5.-7. Dezember 2014 in Gotha und "Mediated Objects. Das unbedingte Objekt? Von der Mittelarkeit und Mittelbarkeit des Materiellen" vom 27.-29. November 2014 in Gießen
Aufgrund der epochalen Ausrichtung des vorliegenden Bandes, dessen Fokus auf Beispielen des 16. bis 18. Jahrhundert liegt, finden hier nicht alle der auf beiden Tagungen gehaltenen Vorträge einen schriftlichen Niederschlag
- Erschienen in
-
Ding, Materialität, Geschichte ; Band 2
- Schlagwort
-
Geschichte 1500-1800
Sachkultur
Materialität
Wissen
Diskurs
Europa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln, Weimar, Wien
- (wer)
-
Böhlau Verlag
- (wann)
-
[2017]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
Beteiligte
- Cremer, Annette C.
- Mulsow, Martin
- Böhlau-Verlag
- Böhlau Verlag
Entstanden
- [2017]