Archivale

Rentverschreibung für Henrich thom Nyenhauß, Ratsherrn, über 180 Reichstaler jährlich von einem Kapital von 3.000 Reichstalern.

Enthält: Orig., Pgt., kanz., Siegel ab. Auf der Rückseite: 1750 Januar 26 quittiert Bernardt Lenferdinckg über Restablösung durch die Deputierten Heerde und Vogelsang als Bevollmächtigter der Witwe Krebs zu Horstmar. Beilage: 1731 quittiert Dr. G.W. Lethmate über seine erblich ihm zugefallene Quote (auf Abschrift der Verschreibung). Beilage: 1734 Januar 7 quittieren Bernard Henrich Ludwig und Sibilla Elisabeth Gallenkampf Ablösung ihres Anteils durch die Grutherrn Crater und Luveth (Siegel). Beilage: Auf Abschrift quittieren 1737 Dezember 31 Anna Barbara Gertrud de Schnell, Witwe Dr. Krechter, und 1737 November 4 Joh. Ferd. Issinck über ihre Anteile.

Archivaliensignatur
A-RatsA, A IX Nr. 562

Kontext
Ratsarchiv (bis 1802) >> 09 Stadtschulden (A IX)
Bestand
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)

Laufzeit
31. Oktober 1657

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.20252025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 31. Oktober 1657

Ähnliche Objekte (12)