AV-Materialien

Wechsel von der Grundschule ins Gymnasium verschärft

Proteste von Eltern- und Lehrerverbänden gegen die Pläne der Kultusministerin, den Wechsel von der Grundschule ins Gymnasium zu verschärfen. SCHULTZ-HECTOR: Die freiwillige Wiederholung des vierten Grundschuljahres soll künftig nicht mehr möglich sein. In einigen Fällen wurde festgestellt, daß die vierte Klasse nur wiederholt wurde, um die Gymnasialempfehlung zu erreichen. DAHLEM: Die GEW wendet sich gegen diesen Vorschlag der Kultusministerin. Es müssen jetzt endlich sinnvolle und weitergehende Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schulwesens ergriffen werden, anstatt den Versuch zu unternehmen, durch solche formalen Eingriffe die Übergänge zu steuern. Der Elternwille muß weiterhin respektiert werden. MEIERS: Wendet sich gegen den Vorschlag der Kultusministerin, weil sie bei ihren Planungen nicht auf praktische Erfahrungen eingeht. Viele hervorragende Abiturienten, Studenten, Professoren und Ärzte haben früher mal eine Klasse wiederholt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931002/113
Umfang
0:06:10; 0'06

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Partei: CDU: Bildungspolitik
Schule: Grundschule
Schule: Gymnasium
Universität: Pädagogische Hochschule
Indexbegriff Ort
Ludwigsburg LB

Laufzeit
16. Januar 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 16. Januar 1993

Ähnliche Objekte (12)