Statue

Marienaltar — Festtasgsseite — Heiliger Bartholomäus und Heilige Apollonia

Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Bos, Esther / Frank, Daniela / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kugelherren-Kloster, Chor, Klosterkirche Sankt Johannes Evangelist, Marburg
Material/Technik
Holz; gefasst

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Dehio Hessen I (Gießen und Kassel), 2008,
Teil von: Festtasgsseite - Mittelschrein - 1486/1500

Klassifikation
Altarskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken
Beschreibung: Apollonia von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Palmwedel, Zahn in einer Zange

Ereignis
Herstellung
(wann)
Ende 15. Jahrhundert
Ereignis
Herstellung
(wann)
1891

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Entstanden

  • Ende 15. Jahrhundert
  • 1891

Ähnliche Objekte (12)