Archivale
Ansprüche an die Konkursmasse Joseph Süß Oppenheimers
- "Consignatio" [=- Bü 87] Nr. 3]:
"Pfalz-Zweybrückischer Stadtschreiber Exter zu Anweiler" (1769 - 1770
(nur geringe Teile davon archiviert)
- "Consignatio" [= Bü 87] Nr. 4]: Strittige Ansprüche des Geheimen Rats Schüz, 1740
(nur geringe Teile davon archiviert)
- "Consignatio" [= Bü 87] Nr. 6]: "Ausländische Creditores, Juden betr."
(nur geringe Teile davon archiviert)
- "Consignatio"[= Bü 87] Nr. 7]: Forderungen des "ChurPälzischen Schutzjuden Jacob Uhlmann"
und des "Jud Benzheimer et Cons." [nur "Anbringen archiviert]
"die mit den allhiesigen Handelsleuthen wegen Ihrer an die ChurPfalz, puncto ihrer arretierten
Waaren gehabten Forderung" (1750 - 1752)
- "Consignatio"[= Bü 87] Nr. 8]: "Juden Jacob Uhlmanns Creditores, und deren Befriedigung
von der Jud Süßischen Ganth Massa", 1754- 1755 [nur "Anbringen" archiviert]
- "Consignatio"[= Bü 87] Nr.10: "ChurPfälzische SchuzJuden Mayer Hertzen von Edenkoben
an die Jud Süßische Masse uxorio nnomine machende Forderung", 1753-1754
[nur Anbringen archiviert]
- "Consignatio"[= Bü 87] Nr.12]: Untersuchung wegen Fälschung eines Wechsels,
betroffen: EliasHajum, Samuel Kohn; protokollierte Aussage Samuel Kohns
vom 17. Nov. 1751
- "Consignatio"[= Bü 87] Nr.14]: "von dem HofFactor David Ullmann mandatorio nomine
des ChurPfälzischen SchuzJuden Aaron Seligmann zu Laimen eingeklagte, in der Locations
Urthel aber unter dem Namen des Handelsmanns Thorwarts zu Bretten eingekommene
von diesem aber per cessionem hin und wider biß auf gedachten Seeligmann transferierte
WechselSchuld" , 18 Schriftstücke, 1752-1753
- "Consignatio"[= Bü 87] Nr.16]: "Forderung des ChurBayerischen Cammerdieners
Francois Carre", 1752 (6 Schriftsücke)
- "Consignatio"[= Bü 87] Nr.17]: "VindicationsKlage [der] FreyFrau von Schade
zu Franckfurth am Mayn"
- "Forderung [...] Churfürstlich Cöllnischen Cammerdieners Carl Joseph Schreibers"
[ Insgesamt sehr umfangreiche Kassationen bei erster Übernahme ins Archiv, spätestens 1820]
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/14 Bü 90
- Former reference number
-
CXXVI, Fach 19 (Fasz. I.)
- Extent
-
0,08
- Context
-
Joseph Süß-Oppenheimer, Geheimer Finanzrat - Inquisition, Prozeß, Beweismaterial / Vermögenserfassung und -abwicklung als Konkursverfahren - >> 9. Debitwesen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/14 Joseph Süß-Oppenheimer, Geheimer Finanzrat - Inquisition, Prozeß, Beweismaterial / Vermögenserfassung und -abwicklung als Konkursverfahren -
- Indexentry person
-
Carre; Francois
Exter; Stadtschreiber
Hayum, Elias; Hoffaktor, 1709-1766
Hertz; Mayer
Kohn; Samuel
Schade; Freifrau von
Schreiber, Karl Joseph
Schütz, Johann Heinrich von; Diplomat, Gesandter, -1736
Seligmann; Aaron
Uhlmann; Jakob
Ullmann; David
- Indexentry place
-
Annweiler am Trifels SÜW
Bayern; Kurfürstentum
Bretten KA
Edenkoben SÜW
Kurköln
Kurpfalz
Leimen HD
Pfalz-Zweibrücken
- Date of creation
-
1740-1770
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1740-1770