Bestand
Obersulmetingen: Kloster Salem: Akten betreffend Herrschaft Schemmerberg (Bestand)
Inhalt und Bewertung
In der Ulmer Punktation vom 31.12.1802 vereinbarten die Häuser Baden und Thurn und Taxis eine Extradition solcher Archivalien aus dem Salemer Hauptarchiv, die die von letzterem erworbenen Gebietsteile betrafen. Darunter war auch ein Aktenbestand, von dem offenbar Teile in die laufende Registratur übernommen wurden, wie man an der Provenienz Kloster Salem im Aktenbestand Dep. 30/10 T 3 sehen kann, der andere Teil blieb geschlossen erhalten. Dieser enthält im wesentlichen Streitigkeiten mit der Herrschaft Warthausen und Unterlagen zur Renovation der Herrschaft im ausgehenden 18. Jahrhundert.
Der Bestand wurde neu verzeichnet. Er enthält 23 Verzeichnungseinheiten und 0,6 lfm. Er ist folgendermaßen zu zitieren: Dep. 30/10 T 4.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/10 T 4
- Umfang
-
23 Akten (0,8 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Deposita (ohne FAS - Dep. 39) >> Fürstlich Thurn und Taxissches Archiv Obermarchtal >> Obersulmetingen
- Bestandslaufzeit
-
(1447) 1656 - 1800
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1447) 1656 - 1800