Lehrbuch

Gestaltungspädagogik in der sozialen Arbeit

Der Studienschwerpunkt Ästhetik und Kommunikation bzw. Gestaltungspädagogik ist fester Bestandteil der Fachhochschulstudiengänge Sozialarbeit/Sozialpädagogik. Ausgehend von ihren eigenen Lehrerfahrungen auf dem Gebiet haben die Autoren ein echtes Studienbuch zum Thema zusammengestellt. Es enthält von den theoretischen Grundlagen bis zu Praxisfragen alles, was Studierende über den Umgang mit künstlerischen und medialen Gestaltungsmitteln (Tanz, Bewegung, Theater usw.) im Rahmen der Sozialen Arbeit wissen müssen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825224998
3825224996
9783506717061
3506717065
Maße
22 cm
Umfang
323 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 306 - 319

Erschienen in
UTB ; 2499

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Künste, Bildende Kunst allgemein
Schlagwort
Ästhetische Erziehung
Kommunikation
Sozialarbeit
Studium
Ästhetische Erziehung
Kommunikation
Sozialpädagogikstudium
Gestaltung
Kommunikation
Sozialpädagogikstudium
Gestaltung
Kommunikation
Sozialarbeit
Studium

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paderborn, München, Wien, Zürich
(wer)
Schöningh
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)