Fotografie

Die Schauinslandbahn

Zwei Frauen schauen von der Mittelstation der Schauinslandbahn in die Rheinebene.

Bereits 1893 hatte der Stadtrat von Freiburg beschlossen, den Schauinsland, Hausberg der Stadt Freiburg, der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Doch erst 1925 wurde das Projekt begonnen und 1928 der Bau einer Seilschwebebahn genehmigt. Im selben Jahr wurde für die Planung, die Durchführung und die Finanzierung des Großprojekts die Schauinslandbahn AG gegründet. Grundsteinlegung war der 8. Mai 1929, die Eröffnung folgte knapp vierzehn Monate später, am 17.7.1930. Die Schauinslandbahn war die erste Großkabinen-Umlaufseilbahn der Welt, die große Menschenmengen befördern konnte. Die Bahn bestand aus 10, jeweils von einem Schaffner begleiteten Kabinen, in denen je 23 bis 25 Fahrgäste Platz fanden.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2011/276-1
Measurements
Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Material/Technique
Negativ ; Schwarzweißphotographie

Event
Herstellung
(who)
Hugo Beyer
(where)
Schauinsland
(when)
1957-1959

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Hugo Beyer

Time of origin

  • 1957-1959

Other Objects (12)