Archivgut

Arbeitspapiere, Informationsmaterial und Einleitungen zur Gruppenarbeit

v.a. Ausarbeitungen auf Karteikarten von Anke Dietzler zu folgenden Themen: Mütter und Töchter; Leben in einer multikulturellen Gesellschaft; Arbeitshilfe zum Jahresthema 1988: Neue Wege zum christlichen Glauben - Suchbewegungen und Grenzgänge; Wirkungsmöglichkeiten des DEF; Computer - zu Hause, in der Schule, am Arbeitsplatz; Segen; Frauen in der Lebensmitte; Hoffentlich versichert - Das Sicherheitsdenken und seine Folgen; Lebensentwürfe von Frauen - Frauen zwischen Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung;

Arbeitspapiere zu folgenden Themen: Tätigkeitsbericht des DEF, 1987-1988; Stellungnahme des DEF zur Erklärung von Loccum des Kirchenbundes der DDR und der EKD; Stellungnahme des DEF zum Lebensschutzgesetz, 04.08.1990; Prospekt Haus für Mutter und Kind des DEF Bayern, Fürth, Frühlingstr. 18; Jahresbericht der AEH, 1990; Sonderdruck, Irmgard von Meibom, Frauen für Südafrika; Einladung zur Bundestagung und Mitgliederversammlung: Technologische Entwicklungen - Grenzerfahrungen im persönlichen und gesellschaftlichen Zusammenleben, 22. bis 25.09.1987; Predigttext von Hartmut Löwe; Dokumentation: Zukunft erleiden oder gestalten? Frauen in der Informationsgesellschaft, Bundestagung und Mitgliederversammlung zum 90-jährigen Bestehen des DEF in Nürnberg, 21. bis 23.04.1989; Schritte ins Offene, Hg. Schweizerischer katholischer Frauenbund, Evangelischer Frauenbund der Schweiz u.a., 18. Jg., Nr. 4, Juli, August 1988; Referat von Anke Dietzler: Sind Frauen (mit)schuld am Patriarchalismus? Zur These der Mittäterschaft der Frau von Christina Thürmer-Rohr

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; E-51
Umfang
3,0 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.5 Bildungsarbeit
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1987 - 1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1987 - 1990

Ähnliche Objekte (12)