Druck

Bildnis des Kaisers Karl V.

Urheber*in: Beham, Barthel / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
St.N. 485 Kapsel 113a
Maße
Höhe x Breite: 219 x 150 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — PROGENIES DIVVM QVINTVS SIC CAROLVS ILLE IMPERII CAESAR MINA ET ORA TVLIT AET SVAE XXXI ANN M D XXXI
Inschrift: Monogramm: oben links — B-B

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Pauli, Barthel Beham, 1911, S. 55; Kat. Nr.: 90
dokumentiert in: Muller, Barthel Beham, 1958, Kat. Nr.: 122
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 1, S. 236; Kat. Nr.: 48
dokumentiert in: Galen, Die Wiedertäufer, Münster 1986, Kat. Nr.: 35
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 2751

Klassifikation
Seriendruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Karl ) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1531

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1531

Ähnliche Objekte (12)