Archivale

Kurfürst Friedrich von der Pfalz bekundet, dass er nach dem Tod seines Vetters Pfgf. Ottheinrich, dem Thomas Ulner von Dieburg genannte Burglehen zu Starkenburg (wie Urk. von 1472 Januar 20., StadtA Wo Abt. 159-U Nr. 353), wie dessen genannte Vorfahren es von einem Mainzer Ebf., dann von der Pfalzgrafschaft innehatten, verliehen habe (folgt wie Urk. von 1477 Dezember 10., StadtA wo Abt. 159-U Nr. 354).

Text/Edition: Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 2159

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159-U, Abt. 159-U Nr. 359
Alt-/Vorsignatur
Abt. 159 U 18/8
Sonstige Erschließungsangaben
Beschreibstoff: Pergament

Siegel; Zeichner: Sg.: A.; anh. Sg. abgef.
Us.: Erasmus von Minckwitz, kurpfälzischer Kanzler

genetisches Stadium: Ausfertigung

Ausstellungsort: Heidelberg

Kontext
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
Bestand
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)

Laufzeit
1560 Februar 12.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1560 Februar 12.

Ähnliche Objekte (12)