Archivale

Edelleute, Oberamt Weinsberg

Enthält: Gesuch der Stadt- und Amtsversammlung Weinsberg, die Gutsherrschaften nach ihrem Steuerkapital zur Unterhaltung der Löwensteiner Chaussee mit in Konkurrenz ziehen zu dürfen; neuer Vertrag zwischen der Gemeinde Eichelberg und der Gutsherrschaft v. Weiler über Verwandlung der Frondienste in ein Geldsurrogat; Gesuch des Freiherrn v. Weiler um Einsichtnahme in das Kelterregister zu Eschenau zwecks Erhebung des ihm zustehenden Weinzehnten; Beschwerde der Bewohner des Weilers Lachweiler wegen Beeinträchtigung ihrer Weidegerechtigkeit durch die Hohenlohe-Bartenstein'sche Gutsherrschaft; Tod der Majorswitwe Freifrau Dorothea v. Gemmingen, Besitzerin des Ritterguts Lehrensteinsfeld; Tod der Fürstin Franziska Juliane Charlotte v. Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, geb. Rheingräfin v. Salm, Frau des Fürsten Friedrich Carl zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg; Gesuch der Gemeindevorsteher zu Weiler um Genehmigung des mit der Grundherrschaft v. Weiler auf 12 Jahre erneuerten Frongeldakkords

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 5742
Extent
1 Bü.

Context
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 1. ADEL >> 1.2 Edelleute
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Date of creation
1820-1822

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1820-1822

Other Objects (12)