AV-Materialien

Schülerinnen schreiben jüdische Geschichte von Ellwangen

Für ihre Arbeit haben Sabine Wierlemann und Nina Kenntner im diesjährigen Schülerwettbewerb einen dritten Preis vom Bundespräsidenten erhalten. (aus: SDR-Sendelaufplan) WIERLEMANN und KENNTNER: Einen Teil ihrer Informationen haben sie auf dem jüdischen Friedhof in Ellwangen gefunden. Es gab drei verschiedene Betsäle in Ellwangen. Viele alte Menschen wollen nicht mehr über die Zeit des Nationalsozialismus sprechen. Ihre Arbeit endet mit dem Satz "Das Geheimnis der Versöhnung heißt Erinnerung".

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931045/109
Extent
0:04:00; 0'04

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> November
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexentry person
Kenntner, Nina
Wierlemann, Sabine
Indexentry place
Ellwangen (Jagst) AA
Indexbegriff subject
Geschichte
Judentum
Preis; Schülerwettbewerb des Bundespräsidenten
Schüler
Wettbewerb; Schülerwettbewerb

Date of creation
15. November 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 15. November 1993

Other Objects (12)