AV-Materialien

Mäuse für Miezen - Brauchen wir eine Katzensteuer?

Hundehalter müssen für ihre Vierbeiner Steuern zahlen. Katzenbesitzer nicht. Wäre eine Katzensteuer sinnvoll? Katzenliebhaber und Vogelfreunde streiten sich.
Über eine Million Katzen leben in Baden-Württemberg. Für ihre Besitzer sind es harmlose Stubentiger. Für Vogelfreunde sind Katzen dagegen Killer, auf deren Speiseplan vor allem Rotkelchen und Amseln stehen. Millionen von Singvögeln haben Katzen schon getötet. Für Vogelkundler wie Peter Berthold wäre deshalb eine Katzensteuer sinnvoll. Sie könnte helfen, den Bestand der Tiere einzudämmen, meint der Wissenschaftler aus Radolfzell.
Katzenbesitzer sehen die Steuer dagegen skeptisch. Viele ältere Menschen könnten sich dann keine Katze mehr leisten. Besser wäre eine Kastrationspflicht. Und wer würde eigentlich kontrollieren, ob die Besitzer die Steuer bezahlen? Würde sich der Aufwand für die Kommunen lohnen?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170027/101
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

Laufzeit
26. Januar 2017

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 26. Januar 2017

Ähnliche Objekte (12)