Malerei

Regensturm über einer Uferlandschaft

Heftiger Wind peitscht die Äste eines mächtigen Kiefernbaumes und treibt Regenschauer über den dunkel gefärbten Himmel dieser Küstenlandschaft. Am Ufer halten zwei Wanderer Ausschau nach Booten, die auf der offenen See treiben. Möglicherweise ist hier eine Anspielung auf zwei Motive des klassischen chinesischen Bildthemas “Acht Ansichten der Landschaften um die Flüsse Xiao und Xiang“, nämlich “Nachtregen“ und “Heimkehrende Segel“ intendiert. Hierfür spricht die Existenz stilistisch eng verwandter Bilder, welche die übrigen sechs Szenen zeigen, in amerikanischen Sammlungen. Alternativ wäre auch eine Deutung als Abschiedsbild für einen Reisenden denkbar. Das Motiv sich entfernender Schiffe war im vorausgegangenen 15. Jahrhundert unter japanischen Zen-Mönchen beliebt, die zum Studium nach China pilgerten. Zwei Siegel identifizieren den im frühen 16. Jahrhundert in der Gegend zwischen Odawara und Kamakura, in der Nähe des heutigen Tokyo, tätigen Maler Maejima Sōyū.

Standort
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
3639
Maße
Bildmaß: 50 x 34,5 cm
Objektmaß: 132 x 51 cm (Montierung)
Material/Technik
Hängerolle, Tusche und Farben auf Papier, 2 Siegel: "Maejima" und "Sôyû"

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maejima Sōyū 前島宗祐 (Mitte 16. Jahrhundert), Maler*in
(wo)
Japan
(wann)
Muromachi-Zeit

Rechteinformation
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

  • Maejima Sōyū 前島宗祐 (Mitte 16. Jahrhundert), Maler*in

Entstanden

  • Muromachi-Zeit

Ähnliche Objekte (12)