Urkunden
Notariatsinstrument des Heinrich Schellenberger, dass vor ihn in die Kanzlei in der Ratsstube zu Heidelberg am 8. August 1492 der Protonotar des Pfalzgrafen Alexander Bellendorfer persönlich mit einem besiegelten Pergamentbrief kam. Diesen sollte er dem ebenfalls persönlich anwesenden Junker Johann von Breidbach (Breidenbach) gegeben, allerdings unter der Bedingung, dass dieser dieses Jahr oder binnen Jahresfrist den Brief dem Pfalzgrafen [Philipp] beziehungsweise dessen Kanzleischreiber überantworten soll. Sollte er den Brief nicht übergeben, wäre er dennoch kraft- und wirkungslos. Darauf erwiderte der Junker, dass er hoffe, dass der Pfalzgraf ihn bis dahin mit einem besseren [Brief] versehen würde. Alexander hatte keine weiteren Bedingungen und Johann hat den wörtlich inserierten Brief verlesen und angenommen. Als Zeugen waren Johannes Kulman von Heidelberg und Paulus Pictorius von Amberg, Kanzleischreiber des Wormser und Bamberger Bistums, zugegen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 819, 216
- Extent
-
fol. 232r-233v
- Notes
-
Mit dem abgesetzten Vermerk, dass Heinrich Schellenberger von Konstanz, kaiserlicher offener Schreiber und Notar, bei diesen Sachen persönlich zugegen war, darüber dieses offene Instrument verfasst und es zum Zeugnis hat er mit seinem Namen und Zeichen unterzeichnet hat. Zum Brief Kurfürst Philipps vom 6.8.1492 siehe GLAK 67/819, fol. 233v-233v (Nr. 216 Verweis 1); vgl. zu allem auch den Verzicht Johanns vom 22.9.1494, GLAK 67/819, fol. 231v (Nr. 215)
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelbeg, Kanzlei oben in der Ratsstube
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Bellendörfer (Pellendorfer, Pellndörfer), Alexander; kurpfälzischer Protonotar, ux. Katharina Hart, -1512
Breidbach, Johann von; Herr zu Olbrück, Ritter, Vitztum im Rheingau, ux. Katharina von Eltz, -1511
Kulman, Johannes; zu Heidelberg, Sekretär, erw. 1492, 1505
Pictorius, Paulus, von Amberg; Kanzleischreiber des Wormser und Bamberger Bistums, erw. 1492
Schellenberger, Heinrich; Notar, erw. 1477, 1504
- Indexentry place
-
Heidelberg HD
- Date of creation
-
1492 August 8 (uff den achtenn tag des monats augusti umb die vesper zeit oder nahet da by 1492)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1492 August 8 (uff den achtenn tag des monats augusti umb die vesper zeit oder nahet da by 1492)