Archivale
Briefwechsel Baron Ludwig von Heyl mit Familie von der MARWITZ, Friedersdorf
Enthält: Briefwechsel Baron Ludwig mit Friede (Moy) v.d. Marwitz [geb. von Schuckmann] und Dr. Julius Rosenthal (München; betr. Übersiedlung in die USA, u.a. Empfehlung an Monroe Einstein [hat Alleinverkauf der Erzeugnisse des Werks Liebenau in den USA]; 1935/36); Briefwechsel mit Bodo v.d. Marwitz: u.a. betr. Schaffung einer Existenz für Bodo, Überlegungen zu Engelthal, Maienhof [Hinweis: Kritik an der Struktur u. den Verhältnissen der Heyl'schen Güterverwaltung], Erbangelegenheiten; betr. Vervielfältigung von Bodos Friedersdorfer Erinnerungen; Organisation und Programm zur Hochzeitsfeier 25./26.09.1943 [vermutlich Dorothee v.d. M. und Theodor Graf von Bismarck-Bohlen; Hinweis: Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes 1. Klasse an Baron Ludwig, 1943]; Gesangskarriere von Maria-Judith v.d.M.); Briefwechsel mit Moy; desgl. Gräfin Dorothee v. Bismarck-Bohlen und Maria-Judith v.d. Marwitz (Konzertsängerin; betr. ihrer Gesangsaubildung); Friedemarie und Donata v.d.M.
Darin: Abschrift eines Briefes Graf Üxcüll an Graf Bernadotte betr. die Frage, warum die Deutschen ihre Kollektivschuld nicht anerkennen wollen; Postkarte: Wien (Stephansdom)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0718
- Alt-/Vorsignatur
-
0427
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: III
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.0. Private Korrespondenz (Familie, Verwandte, Patenkinder)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1935 - 1936, 1942 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1936, 1942 - 1948